„Das Internet hat seine Nutzer erzogen: Heute will man nicht mehr nur wissen, dass etwas passiert, man will wissen, warum und wie es passiert. Geheimnisse sind nur in Ausnahmen erlaubt, Transparenz ist die Regel – und wird längst eingefordert.“ Sascha Lobo

Welche Schwachstellen in unserer SAP Business Suite machen es potenziellen Angreifern gerade besonders leicht, das Unternehmen zu hacken? Mit dieser SNAP-Shot Analyse erfahren Sie nach 72 Stunden, wo diese Schwachstellen sind, welche Massnahmen Sie jetzt gegen Hacking ergreifen sollten und welcher Aufwand dahinter steckt.
Ziel
Wir schaffen Transparenz hinsichtlich Compliance in SAP und Sie können sich mit den besten im Benchmark messen. Sie erhalten innerhalb von 72 Stunden einen SAP Applikations-Sicherheits Report mit folgenden Themen
- Schwachstellen-Analyse
- Nutzungsgrad von SAP Rollen
- Roadmap mit Quick-Wins
- Aufwandschätzung
- Umfang: 1 SAP-System (ERP)
Optionale Erweiterungen
- SAP Lizenz Management Tiefenanalyse
- SOD Konflikte gemäss IKS
- Weitere Systeme
Vorgehen
Die Durchführung wird mit folgenden Tools unterstützt von wikima4 mesaforte ComplianceEngine und wikima4 mesaforte RoleMining.
Ihr Nutzen
- Klarheit über kritische Sicherheits- und Compliance Lücken in Ihren SAP Prozessen
- Die Transparenz zu einer cleveren Prozessgestaltung nutzen
- Cloud Readiness Snap Shot
- Massnahmenüberblick, um Angriffen, Missbrauch und Fahrlässigkeit entgegenzuwirken
- Optional: Vorlagefähige Dokumentation für die Geschäftsleitung, Risiko Management, Revision und Wirtschaftsprüfung
Preis Euro/CHF 6‘500
exkl. Reisespesen / USt / MwSt
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie mich noch heute priska.altorfer@wikima4.com für eine Terminvereinbarung. Ich freue mich darauf.
Priska Altorfer, Managing Partner

“GRC-in-a-box”
wikima4 mesaforte compliance Suite, designed for your comfort
Rollen- und Prozessmanagement
RELATED POSTS
Daten sind das Gold der Digitalisierung und stellen damit das wertvollste Asset in Unternehmen und
Unkompliziert, effizient und schnell: SNAP-SHOT Analyse in SAP für das Ökosystem Ihres Unternehmens „Das Internet hat
Diese Information ist auch im PDF Format hier verfügbar. Wir werden oft gefragt, was mit
„Das Internet hat seine Nutzer erzogen: Heute will man nicht mehr nur wissen, dass etwas passiert, man will wissen, warum und wie es passiert. Geheimnisse sind nur in Ausnahmen erlaubt, Transparenz ist die Regel – und wird längst eingefordert.“ Sascha Lobo

Welche Schwachstellen in unserer SAP Business Suite machen es potenziellen Angreifern gerade besonders leicht, das Unternehmen zu hacken? Mit dieser SNAP-Shot Analyse erfahren Sie nach 72 Stunden, wo diese Schwachstellen sind, welche Massnahmen Sie jetzt gegen Hacking ergreifen sollten und welcher Aufwand dahinter steckt.
Ziel
Wir schaffen Transparenz hinsichtlich Compliance in SAP und Sie können sich mit den besten im Benchmark messen. Sie erhalten innerhalb von 72 Stunden einen SAP Applikations-Sicherheits Report mit folgenden Themen
- Schwachstellen-Analyse
- Nutzungsgrad von SAP Rollen
- Roadmap mit Quick-Wins
- Aufwandschätzung
- Umfang: 1 SAP-System (ERP)
Optionale Erweiterungen
- SAP Lizenz Management Tiefenanalyse
- SOD Konflikte gemäss IKS
- Weitere Systeme
Vorgehen
Die Durchführung wird mit folgenden Tools unterstützt von wikima4 mesaforte ComplianceEngine und wikima4 mesaforte RoleMining.
Ihr Nutzen
- Klarheit über kritische Sicherheits- und Compliance Lücken in Ihren SAP Prozessen
- Die Transparenz zu einer cleveren Prozessgestaltung nutzen
- Cloud Readiness Snap Shot
- Massnahmenüberblick, um Angriffen, Missbrauch und Fahrlässigkeit entgegenzuwirken
- Optional: Vorlagefähige Dokumentation für die Geschäftsleitung, Risiko Management, Revision und Wirtschaftsprüfung
Preis Euro/CHF 6‘500
exkl. Reisespesen / USt / MwSt
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie mich noch heute priska.altorfer@wikima4.com für eine Terminvereinbarung. Ich freue mich darauf.
Priska Altorfer, Managing Partner

“GRC-in-a-box”
wikima4 mesaforte compliance Suite, designed for your comfort
Rollen- und Prozessmanagement